Elferclub
Kleine Rittergasse 14-20
60594 Frankfurt am Main

Lade Veranstaltungen

Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt 5 EUR

JAYTOWN ist von Tag Eins an von musikalischen Einflüssen umgeben und trägt seine Leidenschaft zur Musik in der DNA. Musik war schon in Jays Kindheit immer und überall präsent und seine Eltern prägten mit 80s Soul, 90s HipHop und RnB seinen eigenen Musikgeschmack. Später zählten amerikanische Größen wie Tupac Shakur, Nelly und Usher zu seinen Lieblingskünstlern. Heute beeinflussen vor allem Rapper wie J. Cole, Samy Deluxe und Cro Jays musikalischen Stil und von Feel-Good-Vibes zu gesellschaftskritischen Texten, die zum Nachdenken anregen sollen, über Wortwitze und Sportreferenzen bis hin zur Selbstreflektion machen seine Songs vor keinem Thema halt.
Am 6. Mai 2022 brachte JAYTOWN seine erste EP Homemade raus und ist seither live in Frankfurt und Umgebung unterwegs. In 2023 sammelt er vermehrt Stagetime, mittlerweile auch schon in Hamburg und Berlin. Seine Shows leben von der Energie, die zwischen ihm und der Crowd ausgetauscht wird. Eine Erfahrung, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen darf.

Toni Tone aka Toni Dancehall – straight aus OFFM – ist eigentlich tief im Graffiti verwurzelt. Seit einigen Jahren treibt er auch im Rap sein Unwesen. Toni Dancehall hat einen extremen Wiederkennungswert dank seiner markanten Stimme und zeigt, dass Rap aus 069 auch anders klingen kann.

2019 veröffentlichte Toni Dancehall sein erstes Solo-Album „Tony“. Im Dezember 2020 hat er die EP „Connegy“ zusammen mit dem Heidelberger Lukees released. Im Jahr 2021 erschienen mehrere Singles und Videos auf YouTube, und im letzten Jahr lies Toni Dancehall mit seiner Bande den rewecitycrimeboys das Album „TOUR-TAPE“ fallen.

Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben, aber: Auch 2023 können wir uns auf Neuerscheinungen aus dem Hause rccb freuen und sind gespannt, ob wir an diesem Abend schon den ein oder anderen Leak zu hören bekommen….

Gefördert von der Initiative Musik und des Bundes (der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Nach oben